Remote Work: Willkommen in der “neuen Norm”
Quasi über Nacht hat sich das Arbeitsumfeld wegen COVID-19 stark verändert. Von jetzt auf gleich wurden 9-to-5-Standards verworfen und Remote Work erhielt eine tragende Rolle in der Pandemie. Dadurch traten sowohl für Arbeitnehmer als auch für Geschäftsführer neue Probleme auf, die von der Digitalisierung der Arbeitsinhalte, bis zur Berücksichtigung von Bedürfnissen der Eltern, die ihre Kinder im Homeschooling betreuen müssen, reichen.
Experten sagen voraus, dass wir nie wieder zurück zu den “normalen” Gegebenheiten vor COVID-19 kommen werden. Stattdessen müssen wir unsere Einstellung ändern, damit wir uns auf die „neue Normalität” konzentrieren können. Aber wie genau sieht diese “neue Norm” aus?
Hier nur einige Trends, die einen großen Einfluss auf unsere neue Arbeitsweise haben:
- Zuhause ist das neue Büro
- 9 to 5 arbeiten... oder wann immer man am produktivsten ist
- Die psychische Gesundheit wird immer wichtiger
- Herkömmliche Managementstrukturen werden der Vergangenheit angehören
Pro und Contra von Remote Work
Bevor Unternehmen ihre Arbeitsprozesse komplett überdenken, sollten sie sich die Pro und Kontra Argumente von Remote Work anschauen, um einen Überblick über die Vorteile dieser neuen Arbeitsweise, aber auch über die eventuellen Nachteile zu erlangen.
Pro:
- Du hast mehr Zeit
- Mehr Flexibilität
- Flache Hierarchien
- Du wirst produktiver
- Bedürfnisse von Familien werden berücksichtigt
Contra:
- Vertrauensprobleme
- Zu wenig soziale Interaktion
- Fehlkommunikation in der Zusammenarbeit
Du möchtest tiefer in das Thema Remote-Teams eintauchen? Erfahre mehr dazu im aktuellen kostenfreien Ebook von tmnxt.
Weiter so: Teams erfolgreich führen
Wir haben uns bereits die Pros und Contras von Remote Work angesehen, aber wie genau sollen Führungskräfte aus der Ferne effektiv ihr Team managen und Produktivität und Moral steigern?
Hier sind sieben Tipps, die dir helfen, deine digitalen Leadership Skills zu optimieren.
- Stelle sicher, dass dein Team für Remote Work ausgestattet ist
-
Immer in Kontakt bleiben
- Organisiere virtuelle Meetings
- Sei offen für Feedback
- Bestimme Erwartungen und Ziele
- Don‘t Worry. Be Happy!
- Verlagere deine Arbeit in die Cloud
Agil bleiben: Ein Work OS implementieren
Es gibt viele digitale Tools, die die Zusammenarbeit, Transparenz und Agilität im gesamten Unternehmen fördern können. Remote Teams profitieren durch ein Work OS indem sie zu größerer Produktivität und Effizienz befähigt werden.
Wir haben ein Work OS zuvor bereits erwähnt, aber was genau ist das eigentlich? Ein Work OS (Work Operating System) ist ein weites Spektrum von Software, die es Unternehmen jeglicher Größe ermöglicht, Informationen, Aufgaben, Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen mehreren Teams zentral in einem einzigen Programm zu verwalten. Ein Work OS ist quasi der Ort, an dem die Zusammenführung von Planung, Ideenfindung und Umsetzung eines Projekts geschieht, wodurch es für dynamische Teams, die remote arbeiten, das ideale Tool ist.
Dein Team stärken mit monday.com
monday.com ist ein führendes Work OS und Projektmanagementtool, das Teams bei der Planung und Verwaltung ihrer Projekte und Work- flows hilft. Das Tool wird als das vollständigste und flexibelste System für Unternehmen jeder Größe angesehen.
In einer Studie von monday.com zum Thema „Working from home amid COVID-19“ haben 69% der monday.com Nutzer angegeben, dass sie keine neuen Schwierigkeiten mit der Arbeit von zuhause haben. 5 Diese Studie zeigt, dass die Plattform es ermöglicht, ein konstantes Level der Zusammenarbeit auch während der Pandemie zu bewahren.
Wie auf der monday.com Website zu lesen ist, haben über 7000 User monday.com mit 4.6/5 auf verschiedenen Rezensionsseiten wie G2, Capterra, Trustpilot, Trust Radius und GetApp bewertet.
monday.com‘s Features:
- Das flexibelste Work OS auf dem Markt
- Einfache Integrationen
- Finde das, was du brauchst
- Kommuniziere mit deinem Team in Echtzeit
- Entscheide, wie du deine Daten siehst
- Erlange Erkenntnisse für datenbasierte Entscheidungen
Post-COVID: Die Zukunft des Remote Working
Der Ausblick auf die Zeit nach COVID-19 zeigt bereits, dass viele An- gestellte abgeneigt sind, für ihren Vollzeitjob in ein Büro zurückzukeh- ren. McKinsey & Company haben herausgefunden, dass ein Drittel der Arbeit in Europas führenden Industrien weiterhin remote stattfinden kann. Es wird immer offensichtlicher, dass Remote Work ein wichtiger Teil der Zukunft des Arbeitslebens sein wird.
Jetzt mit monday.com starten
Als Full-Service Partner können wir dein Remote Team mit allem ausstatten, was benötigt wird, um mit monday.com durchzustarten. Klick hier, um zu sehen, wie monday.com dir helfen kann, dein Team für die Remote Arbeit bestmöglich aufzustellen.
Jetzt monday.com kostenlos testen
tmnxt ist zertifizierter und führender Partner in der DACH Region und steht gern für jegliche Fragen rund um monday.com zur Verfügung. Nimm dazu am besten direkt Kontakt mit uns auf.