Für diesen Blogbeitrag haben wir Firas (Business Development Specialist für tmnxt und DEMICON) interviewt. Erfahrt im Interview mehr über die Remote-Arbeit und wie Firas zum tmnxt Team gekommen ist.
Lieber Firas, was hat dich zu tmnxt gebracht?
In den ersten 7 Sekunden des ersten Vorstellungsgesprächs habe ich festgestellt, dass die Chemie zwischen uns einfach stimmt und, dass wir uns gegenseitig ergänzen werden. Es herrscht eine offene Art und Weise in der Kommunikation und es besteht eine Gemeinschaft, in welcher ich mich zu Hause fühlen kann.
Ich vertraute meinem Bauchgefühl und letzten Endes ist das die richtige Entscheidung gewesen.
Wie hast du die ersten Wochen verbracht und wie verlief dein Onboarding?
Mein erster Arbeitstag hat direkt im Home-Office gestartet, was für mich ein neues Erlebnis war. Das Remote-Onboarding war sehr gut organisiert, alle meine frei wählbare technische Ausstattung, sowie alle Zugänge waren bereits ab dem ersten Tag verfügbar und das Team der tmnxt hat mich super herzlich empfangen - alles 100% digital. Ich war wirklich positiv überrascht.
Wie organisierst du dir deinen Arbeitsalltag und welche Tools helfen dir dabei?
Als Sales Development Manager ist für mich jeder Tag eine neue Geschichte. Das bedeutet, dass ich mich tagtäglich mit neuen Methoden, wie ich die neuen Kunden am besten gewinnen kann, beschäftige. Denn es geht im Kern darum, Kunden zu gewinnen und unseren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, indem wir die besten Tools zur Verfügung stellen und uns dabei spezialisieren, damit unsere zukünftigen Kunden die Möglichkeit haben, das Beste von uns herauszuholen.
Die Tools, die mir dabei am meisten helfen, sind monday.com, Hubspot, LinkedIn und Miro.
Welche Learnings und Tipps würdest du anderen Remote Teams mit auf den Weg geben?
Arbeitsplatzgestaltung
Wähle einen für dich passenden Büroraum aus, in den dein Schreibtisch & Stuhl gut rein passen und in dem die Lichtverhältnisse gut sind. Nicht vergessen Kopfhörer zu nutzen. 🙂
Kommunikation und Organisation
- Transparent kommunizieren
- Keine Scheu die Kollegen anzusprechen und nach Hilfe zu fragen
- Missverständnisse sofort aus dem Weg räumen
- Dich selbst gut organisieren
Pausen
Plane Kaffeepausen ein
Halte deine Mittagspause ein und nutze sie bestenfalls um eine Runde laufen und dich zu bewegen
Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile von Remote-Arbeit in unserem kostenfreien Ebook von tmnxt.
Noch Fragen an das tmnxt Team? Bei weiteren Fragen steht das tmnxt Team natürlich jederzeit gern zur Verfügung.