Für diesen Blogbeitrag haben wir Sebastian (Sales Consultant für tmnxt und DEMICON) interviewt. Erfahrt im Interview mehr über die Remote-Arbeit und wie Sebastian zum tmnxt Team gekommen ist.
Lieber Sebastian, was hat dich zu tmnxt by DEMICON gebracht?
Im vergangenen Jahr hat sich das Gefühl bei mir breit gemacht, dass ich mich beruflich verändern und eine neue Herausforderung angehen möchte. Nach fast 5 Jahren bei meinem alten Arbeitgeber wurde es für mich Zeit. Mein bester Freund Dennis arbeitet bereits seit Anfang letzten Jahres bei der DEMICON und ist begeistert von den Strukturen und der Arbeitsatmosphäre und hat mir daher von der offenen Stelle erzählt. Da war mir klar: Das muss ich machen.
Wie hast du die ersten Wochen verbracht und wie verlief dein Onboarding?
Mein Start konnte nicht besser laufen. Vor Beginn der Tätigkeit konnte ich mir mein gesamtes Equipment aussuchen und alle Zugänge beantragen, sodass ich ab Tag 1 perfekt starten konnte.Trotz Remote-Working hat uns unser People-Team mit koordinierten Meetings super abgeholt. Mein Team ist super freundlich und hilfsbereit, das macht richtig Spaß. Das Work-Together 1x im Quartal ist ebenfalls eine tolle Idee, um den persönlichen Draht trotz Home-Office nicht zu verlieren.
Wie organisierst du dir deinen Arbeitsalltag und welche Tools helfen dir dabei?
Zu Beginn jedes Tages mache ich mir eine kleine Übersicht, was über den Tag ansteht und was ich mir vornehmen möchte zu erreichen. Nützliche Tools sind zum einen für mich Slack, um über kurze Wege mich mit meinen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Zum anderen nutzen wir Zoom für Besprechungen und Team-Calls, damit wir uns sehen und bei Bedarf die Bildschirme der anderen sehen können. Zu guter Letzt finde ich Hubspot für meine tägliche Sales-Arbeit super nützlich, da das Programm einige Funktionen hat, die mir die Arbeit abnehmen.
Welche Learnings und Tipps würdest du anderen Remote Teams mit auf den Weg geben?
Zunächst würde ich sagen, dass ein getrennter Arbeitsbereich wichtig ist, sodass man sich komplett fokussieren kann. Des Weiteren sind auch Pausen wichtig, um sich ein bisschen zu bewegen und frische Luft zu schnappen, sowie neue Kraft zu tanken. Gerade in der Anfangszeit sind mir regelmäßige Gespräche mit dem Team-Lead und dem Team wichtig, um etwaige Fragen aus der Welt zu räumen und immer auf dem neuesten Stand zu sein. Grundsätzlich gilt: Man sollte sich nicht zu schade sein, seine Fragen zu stellen.
Noch Fragen an das tmnxt Team? Bei weiteren Fragen steht das tmnxt Team natürlich jederzeit gern zur Verfügung.