Arbeite cleverer statt härter mit diesen 4 Produktivitätsmethoden

    Dezember 13, 2022

    Wir alle streben danach, in unserem Alltag produktiver zu sein. Doch leider wird es im Zeitalter der digitalen Ablenkung immer schwieriger, die tägliche Arbeit zu erledigen. Um dies zu vermeiden, brauchen wir oft einen systematischen Ansatz, der uns hilft, unsere Produktivitätsziele zu erreichen.

     

    In diesem Blog-Post werden vier Produktivitätsmethoden vorgestellt, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Produktivitätsmethoden sind Richtlinien oder Konzepte, die Menschen dabei helfen, bestimmte Ansätze und Praktiken beizubehalten, um Dinge effektiver zu erledigen.

     

    1- Getting Things Done or GTD 

    GTD wurde vom Produktivitätsberater David Allen entwickelt und hilft bei der Organisation von Aufgaben und Prioritäten, um den Tag effizienter zu gestalten. Das System basiert auf der Prämisse, dass es umso schwieriger ist, Prioritäten zu setzen, je mehr Informationen im Kopf herumschwirren und je mehr man sich darauf konzentrieren muss.
     
    Getting Things Done besteht aus fünf Schritten: Erfassen, Klären, Organisieren, Reflektieren und Engagieren. GTD ist ein einfaches System, um den Überblick über deine zukünftigen Aufgaben zu behalten und darüber, was du tun solltest bzw. in Betracht ziehen sollten. 

     

    2- Bullet Journaling 

    Bullet Journaling oder BuJo® wurde von Ryder Carroll entwickelt und ist ein Achtsamkeitstagebuch, das Menschen dabei helfen soll, ihre Aufgaben zu organisieren und dabei achtsam zu bleiben. Caroll, bei dem ADHS diagnostiziert wurde, entwickelte diese Methode, um neue Wege zu finden, produktiv zu sein.

     

    3- Die Pomodoro-Methode 

    Die Pomodoro-Technik wurde in den 1980er Jahren von Francesco Cirillo erfunden. Cirillo nannte diese Methode "Pomodoro" nach dem tomatenförmigen Timer, den er als Universitätsstudent benutzte, um seine Zeit zu erfassen. Bei dieser beliebten Zeitmanagementmethode wechseln sich Pomodoros - intensive Arbeitssitzungen - mit häufigen Pausen ab, um geistige Ermüdung zu vermeiden. Bei dieser Technik arbeiten Sie zum Beispiel in 25-Minuten-Sitzungen mit 5-Minuten-Pausen. 

     

    4- Eat the Frog 

    Eat the frog ist eine Strategie zur Prioritätensetzung, um die Produktivität zu steigern und komplizierte Aufgaben zu erkennen. Aber wie "frisst man einen Frosch"? Ganz einfach: Man identifiziert die schwierigste Aufgabe auf seiner Liste (der Frosch) und erledigt sie zu Beginn des Arbeitstages (den Frosch essen). Indem Du die Aufgaben nach ihrem Schwierigkeitsgrad ordnest, stellst Du sicher, dass Du die wichtigsten Aufgaben zuerst bearbeitest, sodass der Rest leichter von der Hand geht.

     

    Wie hilft Dir monday.com, Deine Produktivität zu steigern?

    monday.com hilft Dir, Deine Produktivitätsziele zu erreichen, indem es Dir die Möglichkeit gibt, einen Arbeitsablauf zu erstellen, der am besten zu Dir passt, um Deine täglichen Aufgaben zu erledigen. Die zahlreichen Automatisierungsfunktionen und die Integration externer Tools sorgen dafür, dass deine Arbeit an einem Ort stattfindet. Außerdem kannst Du mit Funktionen wie WorkDocs direkt auf monday.com Dokumente erstellen und mit deinen Kollegen zusammenarbeiten.
     
    Wir hoffen, dass die oben genannten Produktivitätsmethoden euch in eurem Arbeitsalltag helfen. Wenn wir irgendwelche Praktiken übersehen haben, teil uns gerne mit, was fehlt!

    Jetzt Kontakt aufnehmen!